Karneval in Venedig
Der Karneval von Venedig steht als Sinnbild für die italienische Lebensfreude und Einfallsreichtum. Zahlreiche mit fantasievollen Kostümen und Masken verkleidete Menschen treffen sich in der Zeit des […]
Der Karneval von Venedig steht als Sinnbild für die italienische Lebensfreude und Einfallsreichtum. Zahlreiche mit fantasievollen Kostümen und Masken verkleidete Menschen treffen sich in der Zeit des […]
Neben dem Karneval von Venedig ist der Karneval in Viareggio der bekannteste in ganz Italien. Die großen Karnevalsumzüge bewegen sich an fünf Wochenenden durch die Stadt und […]
Neben den herrlichen Stränden in den Regionen Salento und Gargano bietet Apulien auch ein reiches Erbe an Kultur und Architektur. Eine ganz spezielle Bauweise kann man im […]
Beim folgenden Rezept handelt es sich um die originale Kochanweisung für Spaghetti Carbonara. Diese werden zubereitet ohne Zwieblen und ohne Pilze. Auch auf Sahne und jegliche andere […]
In den Osterferien dieses Jahres sind wir spontan für 2 Wochen nach Italien an den Gardasee gefahren. Das Ziel unserer Reise war Peschiera, ein kleiner Ort im […]
Aus Italien kommen Ferrero, Motta, Caffarel, Bauli, GranMilano, hier gibt es große Likörs und Kaffees, kein Wunder, dass man dort weiß, wie eine Nachspeise zubereitet wird. Das […]
Gnocchi sind kleine Klöße, die aus Kartoffeln, manchmal auch aus Maisgrieß hergestellt werden und wie die Polenta eine nicht einmal allzu lange, dafür umso facettenreichere Geschichte in […]
Sehr zahlreich sind die Nudelphobiker nicht, aber es ist natürlich nett, dass die italienische Küche schon lange Rücksicht auf die vielen Trennkostler und jene zu nehmen weiß, […]
Getreideerzeugnisse sind die Fundamente von Hochkulturen, das gilt heute als Binsenweisheit – und galt natürlich auch für die alten Römer. Man weiß, dass ihr Hauptnahrungsmittel Puls war, […]
Auch an deutschen Wursttheken sind italienische Waren längst zuhause, also selbst dort, wo die eigene Wurst ein geschätztes und viel verzehrtes Kulturgut ist. Sie lassen sich natürlich […]
Es gibt Käsesorten, ohne die eine Vielzahl berühmter italienische Speisen nicht denkbar wären, Käsesorten, die duftend schmelzen, final gestreut, in Saucen eingerührt oder frisch aufgeschnitten werden, deren […]
Minestrone heißt dicke Suppe, ist also so etwas wie ein Eintopf, ein nahrhafter Sattmacher, der in Italien je nach Region und Jahreszeit mit unterschiedlichen Grundlagen zubereitet wird. […]
San Marino ist ein Zwergenstaat, 61 km² groß, 27.000 Einwohner stark und ein Geschenk in der Qualifikation zu großen Fußballturnieren. Die Republik liegt zwischen Marken und Emilia […]
Italien ist reich, reich an berühmten Schriftstellern, Denkern, Dichtern und Literaturnobelpreisträgern, Menschen, die sich selbst Denkmäler bauten, indem sie Federn in Tinte tunkten, diktierten, auf Schreibmaschinen einhämmerten […]
La dolce Vita. Italienischer Lebensstil prägt unser Leben umfassend. Im Sommer hocken Abgesandte der großen Modeunternehmen in Mailand, Florenz und Rom an zentralen Plätzen und versuchen, die […]
Bei uns hat sich der unpassende Begriff Roller eingebürgert, weltweit nennt man sie Wespe. Es gibt sie mit hoch- und tiefliegenden Scheinwerfern, frei schwingenden Doppelsitzen, in modernisiertem […]
Die opera in musica, also die Oper, wie wir sie kennen, kommt aus Italien, viele berühmte Komponisten und Opernstars kommen aus Italien und das macht das Land […]
Italien ist das Land der Feste, der jährlich wiederkehrenden Umzüge, der großen Festtafeln, der archaischen Wettkämpfe, des lauten und ausgelassenen Feierns. Während moderne Sportveranstaltungen in den meisten […]
Wer wirklich die ganze Schönheit Italiens entdecken, aufnehmen und mit nach Hause nehmen möchte, muss mobil sein. Es gibt zwar einen gut ausgebauten öffentlichen Personennahverkehr, Taxis und […]
Die kompletten Alpen sind im Winter ein einziges großes Sportgebiet Das gilt natürlich auch für die italienische Seite und zeigte sich 2006, als in Turin erstmals die […]