Ciclopista del Sole

Der Radweg der Sonne, die Ciclopista del Sole, ist ein Radwanderweg, der vom Brennerpass ganz im Norden Italiens bis in den tiefen Süden des Landes führt. Der […]
Der Radweg der Sonne, die Ciclopista del Sole, ist ein Radwanderweg, der vom Brennerpass ganz im Norden Italiens bis in den tiefen Süden des Landes führt. Der […]
Wie in vielen südeuropäischen Ländern ist die Busfahrt in Italien auch überregional eine echte Alternative zur Bahn. Nahezu überall fahren orange städtische, regionale Busse oder auch blaue […]
Achten Sie mal drauf: Städtereisen nach Italien verlaufen eigentlich immer nach demselben Programm. Über kurz oder lang, darauf kommt es natürlich auf die Größe der Stadt an, […]
Der Apennin ist das Gebirge, das sich vom Nordwesten in den Südosten den italienischen Stiefel hinunterzieht, ist vielen Teilen ein Paradies für Outdoorsportler. Der Apennin zeichnet sich […]
Dass Paestum noch immer als Geheimtipp bezeichnet werden muss oder, besser gesagt, dass es bei kaum einem deutschen Italientouristen klingelt, wenn man Paestum anspricht, ist wirklich kurios. […]
Pisa hat mit seinem schiefen Turm einen der bekanntesten Tourismusmagneten Europas. Der Torre pendente di Pisa ist als mächtiger Glockenbau des Doms im 12. Jahrhundert auf sumpfigem […]
Einer der schönsten Orte, auf die man zufahren kann, ist zweifellos San Gimignano in der Toskana. Im Dreieck zwischen Siena, Volterra und Florenz gelegen, ist das markanteste […]
Assisi ist für Christen einer der wichtigsten Orte in Italien. Hier wirkte und ruht der heilige Franziskus, der die kleine Stadt bis heute prägt. Der Mann gehört […]
Kurz mal für ein verlängertes Wochenende nach Italien? Gerade von Süddeutschland aus ist das kein Problem. Von München oder auch Freiburg aus ist der Kurzurlauber in wenigen […]
Vokabeln büffeln, gestresste Lehrer, die Italienisch selbst nur im Rahmen einer zweitklassigen Weiterbildung erlernt und Praxiserfahrung bei Toskanaurlauben in Campingplatzsupermärken gesammelt haben, allseits fehlende Motivation – das […]
Ab an den Strand – das war einmal. Während vor wenigen Jahrzehnten der Urlaub in Italien entweder eine Bildungsurlaub oder ein Strandurlaub oder der Versuch einer Kombination […]
Kaum ein Land weckt schon so lange die Sehnsüchte von Touristen wie Italien. In den vergangenen Jahrhunderten boomte die Reiseindustrie im Stiefel immer wieder. Die Gründe waren […]
Es ist eine alte Faustregel für Italienurlauber: wer sich für Strandurlaub in Italien entscheidet, der entscheidet sich entweder für die großen breiten Strände an der Adria im […]
Den meisten ist der Brenner als wichtiger Grenzpass in den Alpen bekannt. Hier muss rüber, wer von Österreich nach Italien gelangen und in einen der großen Seen […]
Nicht selten ist es gerade die Abgeschiedenheit, die die Massen anzieht. An der Küste Liguriens, der italienischen Riviera, liegen die Cinque Terre, gemeint ist ein etwa 12 […]
Matera ist eine verrückte Stadt. Sie liegt im Süden Italiens, am tyrrhenischen und ionischen Meer, in einer hügeligen Region und ist in den Fels gebaut, auf dem […]
In einem Amtsgebäude aus dem 16. Jahrhundert in Florenz, den Uffizien (Büros), befindet sich eines der berühmtesten Museen der Erde. Für viele Besucher ist dieses Museum der […]
Ferrara ist jung. Im Gegensatz zu allen anderen berühmten italienischen Städten kannten die Römer Ferrara noch nicht. Ferrara ist eine Stadt der Renaissance, die an einem mittelalterlichen […]
Ravenna, zwischen Po-Delta und Rimini in der Emilia-Romagna gelegen, ist ein ganz klassisches Urlaubsziel deutscher Italienreisender. Die alte, mächtige Stadt liegt durch Verlandungen einige Kilometer im Landesinneren, […]
Eigentlich ist es ganz einfach: ein Besucher benimmt sich in seinem Gastland so, dass sich der Gastgeber nicht gestört fühlt. Da Italien bekanntermaßen sehr katholisch ist, kann […]